Freitag, 31. Oktober 2025, 17:00h ~ 18:30h
Treffpunkt: Vereinslokal der Geschichtswerkstatt Stuttgart-Süd e.V., Böblinger Straße 131, nahe Biehlplatz
(Im Rahmen „Draußenkunst“ der AgS Stuttgart e.V.) Der Spaziergang startet am Gebäude des Vereinslokals der Geschichtswerkstatt Stuttgart-Süd e.V. Dort erinnert ein Relief an Heslachs Weinbaugeschichte. In einem großen Bogen geht es zum Erwin-Schoettle-Platz. Stationen sind unter anderem das von Otto Herbert Hajek bemalte Wohnhaus Stengel (1978/79), die Steinskulpturen am Schwabtunnel vom „Königlichen Professor“ Theodor Bausch (1896), die Bronze „Begegnung“ von Prof. Hans-Ulrich Nuss am Generationenhaus Heslach (2001) und Hermann Christian Zimmerles „Heslacher Hocker“ (1993) auf dem Erwin-Schoettle-Platz.
Referentin: Barbara Hornberger, Geschichtswerkstatt Stuttgart Süd e.V.
Anmeldung nicht erforderlich.
Das komplette Programm (siehe dort Seite 23): https://ags-s.de/wp-content/uploads/2025/08/Rundgang7.pdf