Sonntag, 19. Oktober 2025, 14:00h ~ 16:00h
Treffpunkt: Waldfriedhof 3, 70597 Stuttgart
(Im Rahmen „Draußenkunst“ der AgS Stuttgart e.V.) Mit Künstler-Geschichten zeigen Bertram Maurer und Friedhofsgärtner Hagen Müller am Beispiel der „Jungfrau mit den Tränenschalen“ und weiterer Arbeiten die künstlerische Entwicklung des Bildhauers Josef Zeitler. Der ehemalige Akademiedirektor Fritz von Graevenitz bewies Netzwerk- und Vermarktungsgeschick bei der Platzierung seiner „Mutter Heimat“. An der Vorgeschichte von Eva Zippels „Mahnmal für die Toten des Zweiten Weltkriegs“ und an mehreren anderen Kunstwerken zeigen sich die Schwierigkeiten des Gedenkens und die Probleme beim Wandel der Erinnerungskultur.
Referenten: Bertram Maurer, Geschichtswerkstatt Degerloch e.V. und Hagen Müller, Geschichtswerkstatt Süd e.V.
Anmeldung nicht erforderlich.
Das komplette Programm (siehe dort Seite 15): https://ags-s.de/wp-content/uploads/2025/08/Rundgang7.pdf