Samstag, 4. Oktober 2025, 15:00h ~ 16:30h
Treffpunkt Aldi-Parkplatz Böblinger Straße 253 nahe Stadtbahnhaltestelle „Heslach Vogelrain“
(Im Rahmen „Draußenkunst“ der AgS Stuttgart e.V.) Die Wurzeln der Stuttgarter Street-Art reichen bis in die 1980er Jahre zurück. Anfangs ausschließlich als Vandalismus bewertet, werden Graffiti und Murals heute teilweise als Kunst anerkannt und Flächen legal Sprayern und Malern überlassen. Im Stuttgarter Süden finden wir an Brückenpfeilern und Trafo-Stationen Gemälde und Graffiti, manche von inzwischen renommierten Künstlern, andere von aufstrebenden Stars aus den Workshops der Stuttgarter Jugendhausgesellschaft. Daneben drohen planlose Schmierereien die Umgebung downzugraden. Was ist Kunst – was muß weg?
Referentin: Barbara Hornberger. Anmeldung nicht erforderlich.
Das komplette Programm (siehe dort Seite 3): https://ags-s.de/wp-content/uploads/2025/08/Rundgang7.pdf