Stuttgarter Zeitung 28.07.2014 Autorin Inge Jacobs. Geschichtswerkstatt Süd in der Heusteigschule: Eine Schule so heimelig wie Omas Vorgarten. Die Heusteigschule in der Heusteigstraße gilt als architektonisches Kleinod. Kann ein Schulgebäude ästhetische Wertvorstellungen formen? Kann es sogar wirken wie ein Lehrer? Dieser Frage ist am Samstag die Geschichtswerkstatt Süd am Beispiel der Heusteigschule nachgegangen. Be
„Das hässliche Heslach“ Stadtteilrundgang und Filmvorführung am 13. 07.2014. Auf den Spuren des Stadtteils Heslach vor dem Tunnelbau. Damals galt der Stadtteil wegen der ihn vierspurig teilenden Bundesstraße 14 als Deutschlands lautester und dreckigster. Für Fußgänger waren Straßenüberquerungen lebensgefährlich. Hagen Müller, gebürtiger Heslacher, und Barbara Hornberger, 1. Vorsitzende der Geschichtswerkstatt Stuttg
„Vom Eiernest zum Hasenberg zu Stolpersteinen in Heslach“ – Spaziergang am 19.04.2014. Der Spaziergang begann in der Liebigstr. 35 im Heslacher Eiernest, wo auch das Flugblatt zum “Stuttgarter Kabelattentat” – der ersten Aktion gegen den totalen Machtanspruch der Nazis nach deren Machtantritt – erstellt wurde. Er endete vor dem Haus Hohenburg in der Hasenbergsteige 79. Hier wohnte der Kunsthistoriker und Kriegs