„Das hässliche Heslach“ Stadtteilrundgang und Filmvorführung am 13. 07.2014. Auf den Spuren des Stadtteils Heslach vor dem Tunnelbau. Damals galt der Stadtteil wegen der ihn vierspurig teilenden Bundesstraße 14 als Deutschlands lautester und dreckigster. Für Fußgänger waren Straßenüberquerungen lebensgefährlich. Hagen Müller, gebürtiger Heslacher, und Barbara Hornberger, 1. Vorsitzende der Geschichtswerkstatt Stuttg
„Vom Eiernest zum Hasenberg zu Stolpersteinen in Heslach“ – Spaziergang am 19.04.2014. Der Spaziergang begann in der Liebigstr. 35 im Heslacher Eiernest, wo auch das Flugblatt zum “Stuttgarter Kabelattentat” – der ersten Aktion gegen den totalen Machtanspruch der Nazis nach deren Machtantritt – erstellt wurde. Er endete vor dem Haus Hohenburg in der Hasenbergsteige 79. Hier wohnte der Kunsthistoriker und Kriegs
Stuttgarter Nachrichten 22.02.14 Autorin Rebecca Anna Fritzsche S-Süd – Die Hauptstätter Straße ist in der Stadt wohlbekannt: allerdings auch nur als Teil der B14 und somit als Durchfahrtsstraße aus dem Heslacher Tunnel und Richtung Stadtmitte. Dass aber auch die Häuser, die hier stehen, wertvoll sind und das Stadtbild prägen, das wollte Wolfgang Jaworek von der Geschichtswerkstatt Süd am vergangenen Samstag be