Termin: Sonntag, 5. Juli 2015, 13.00 Uhr Sonntag, 5. Juli 2015 „Das hässliche Heslach“ Bei unserer letztjährigen Veranstaltung, als wir uns auf die Spuren des Stadtteils Heslach vor dem Tunnelbau begaben, konnten einige Interessierte nicht teilnehmen. Deshalb boten wir diesen Rundgang mit anschließendem Film erneut an, diesmal in Zusammenarbeit mit dem Stadtteilkino Stuttgart und dem Heimatmuseum Kaltental. Trotz Hit
Die Geschichtswerkstatt Stuttgart-Süd nimmt an der Erfassung der Kleindenkmale – initiiert vom Verschönerungsverein Stuttgart e.V. – teil. Erfasst und dokumentiert werden Tore, Garteneinfriedungen, Brunnen, Wegmarkierungssteine, Hohlwege, Weinbergmauern/-treppen, Mauerinschriften im Bezirk 51 (Stuttgart-Heslach).
Zeitungsartikel STZ/STN vom 27.April 2015. Autorin Eveline Blohmer. Unbekümmerte Architektur sorgt bisweilen für Kummer. S-Süd: Der Enkel von Paul Bonatz führt durch die Lerchenrainschule. Dabei geht es um das Gebäude und Inhaltliches. Zwei Führungen zum Preis von einer. So könnte der Titel für den Gang durch die Lerchenrainschule lauten, wäre die Veranstaltung der Geschichtswerkstatt Stuttgart-Süd nicht kostenfrei,