Rund um den ehemaligen Kirchplatz. Die ehemals in Heslach gebürtige Weingärtnerstochter Rickele Eßlinger nahm die Teilnehmer mit zu einem Geschichtenspaziergang zurück in die Jahre um 1900 und erzählte über die Lokalitäten rund um den damaligen Kirchplatz, als der Wein noch eine wichtige Rolle spielte und die Straßen noch andere Namen trugen. Zum Abschluss öffnete sie in der Gaststätte Ochsen ihr Fotoalbum. Die Veran
Brauerei-Führung in Stuttgart-Süd: Tiefe Keller und prachtvolle Pferdegespanne. Stuttgarter Zeitung, 3. April von Yannik Buhl. Die Geschichtswerkstatt Stuttgart-Süd hat bei Dinkelacker-Schwaben Bräu das Brauereiwesen historisch beleuchtet. Der Besuch war Teil der Reihe „Gastro-Geschichten im Süden“. Die Teilnehmer erfuhren, welche Tricks die Brauer früher anwenden mussten, um das Bier kühl zu halten. Stuttgart-Sü
Zeitungsartikel STZ/STN vom 25.04.2016. Autor: Peter Buchholtz. Zwischen Gräbern und Kriegen. Beim Spaziergang über den Waldfriedhof wird der Zeitgeist der Kriegsgenerationen beschworen. Im Jahr 1914 wurde der Waldfriedhof als Soldatenfriedhof in Betrieb genommen. Wer genau hinsieht, kann dort auch heute noch einiges über die Geschichte zwischen den Weltkriegen erfahren. Mit der Phase zwischen dem Ersten und Zweiten