Am 29. Januar 1823, also vorgenau 200 Jahren, starb Natalia Maximowna von Benckendorff, geb. Alopeus. »Nur 27 Jahre weilte sie auf der Erden, ihre Liebe schuf mirden Himmel auf Erden, mit ihr ist mein Himmel verschwun den«, hieß es in der Traueranzeige, die der Witwer in der »Schwäbischen Kronik« auf gab. Natalia von Benckendorff war die Tochter des russischen Gesandten in BerlinMaximilian von Alopaeus und seiner Fra
Und wieder verlieren wir ein aktives Mitglied der Geschichtswerkstatt Stuttgart-Süd Siegfried Hoffmann23.02.1936 – 30.10.2022 Dankbar für sein Engagement und die Überlassung zahlreicher alter Postkarten haben wir uns am 8. November von ihm verabschiedet. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Als Anerkennung für sein 20jähriges Engagement als Mitglied des Bezirksbeirats und auch zeitweise stellvertretender Bezirksvorsteher steckte Landtagspräsidentin Munterem Aras unserem Gründungsmitglied und seitdem Mitglied des Vorstands nach einer begeisterten Charakterisierung ihres Parteifreundes die Landesehrennadel an. Einen ausführlichen Bericht über den Festakt und den Ausgezeichneten finden Sie in der Oktober-A