Der Tag der Stadtgeschichte thematisiert in diesem Jahr die Orte des Nationalsozialismus in Stuttgart – Beispiele aus den Stadtbezirken. Veranstaltungsort: Stadtarchiv Stuttgart, Bellingweg 22 in Stuttgart-Bad-Cannstatt Zeit: 13.30 – 17.00 Uhr Am Rande des Stuttgarter Südens steht das Garnisonsschützenhaus auf der Dornhalde. Der heutige Dornhaldenfriedhof war in der NS-Zeit ein Hinrichtungsort. Um 16.10 U
Bestürzt und traurig müssen wir auf ein sehr geschätztes Vereinsmitglied verzichten. Nachruf auf den Stuttgarter Historiker Wolfgang Kress Der stille Beobachter ist gegangen SZ/SN Kathrin Wesely, 08.11.2019 – 16:34 Uhr S-Süd – Die Leser haben sich gefreut über seine überraschenden, gelehrigen Geschichten aus der Geschichte dieser Stadt. Wenn Wolfgang Kress, Historiker und Journalist aus Lei
Im Rahmen der „StuttgartNacht“ des Stadtmagazins Lift präsentierte die Geschichtswerkstatt Stuttgart-Süd durch unser Vorstandsmitglied Wolfgang Jaworek am Samstag, 19.10., ab 19:30 Uhr jeweils zur halben Stunde eine Kurzführung über den „Marienplatz zwischen Pferdevorspannstation und Silent Disco“. Dabei ging es um Fragen wie: Welches ist das älteste Haus am Marienplatz? Wie kam ein Zirkus auf den Platz und ein