Samstag, 20. Juli, um 15.00 Uhr in St. Maria, Tübinger Straße Im Rahmen von Recherchen zum Thema „Gesundheit und Hygiene im Stuttgarter Süden“ stieß die Geschichtswerkstatt Stuttgart-Süd auf die Spuren des 1903 errichteten und 1957 (samt dem großen Festsaal) abgerissenen Hallenbads im ehem. CVJM-Haus (heute Furtbachklinik) sowie auf das noch bestehende Kesselhaus, das zwar als Technisches Kulturdenkmal geschützt, abe
Spaziergang „Heslach erleben“ Besuch in der Lerchenrainschule Der nächste Stadtteilspaziergang „Heslach erleben“ führt am Freitag, dem 26. April, zur Lerchenrainschule. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Bushaltestelle Erwin-Schoettle-Platz. Organisiert werden die Stadtteilspaziergänge gemeinsam von: AWO Altes Feuerwehrhaus, Gebrüder Schmid Zentrum und dem IB-Stadtteilprojekt „KUGEL –
Samstag, 19. Januar 2019, 15 Uhr Generationenhaus Heslach, Gebrüder-Schmid-Weg 13 Hermann-Schmid-Saal im 1. OG Auf vielfachen Wunsch zeigten wir den einstündigen Film des SDR „Das hässliche Heslach“, gesendet am 29.3.1989. Heslach vor 30 Jahren und früher – ein Filmporträt des Stuttgarter Südens Regisseur Helmar Spannenberger (1944 – 2016) und Autor Bernd M. Burkhardt (geb. 1951) drehten den Film über da