Stuttgarter Zeitung 18.04.2013 Autorin Heike Armbruster. Markuskirche – ein funktionaler Kirchenbau. Die Markuskirche ist einer der wenigen Kichenbauten in Stuttgart, der die Weltkriege relativ unbeschadet überstanden hat. Jugendstil oder doch Romanik? So richtig einordnen lässt sich die Architektonik der Markuskirche an der Ecke von Römer- und Filderstraße nicht. Funktional dagegen ist ein Begriff, den Architekturhi
Führung durch die Matthäuskirche am 26.01.2013 Im Rahmen der neuen Reihe „Kirchen im Süden“ der GeschichtsWerkstatt Stuttgart-Süd führte Pfarrer Siegfried Schwenzer durch die Heslacher Matthäuskirche. Er berichtete über die Geschichte des in den Jahren 1876-1881 von Stadtbaumeister Adolf Wolff erbauten „Heslacher Doms“ bis zu den aktuellen Restaurierungen und zeigte interessante bauliche Details. [Show
Stuttgarter Zeitung 12.11.2012 Autorin Simone Gaul. Stadtspaziergang ,,Auf traurigen Spuren im Lehenviertel“. S-Süd – Tulpenstraße Nummer 14. Hier wohnten die fünfjährige Ruth Lax und ihre Mutter Edith. Dann, am 20. November 1941 bekam Edith Lax einen Brief: „Auf Anordnung der Geheimen Staatspolizei haben wir Sie davon zu verständigen, dass Sie und Ihr oben bezeichnetes Kind zu einem Evakuierungstransport nach
Stuttgarter Zeitung 09.07.2012 Autorin Annina Baur. Gekonnter Stilmix und kleine Bausünden. Lehenviertel – Bei einer Führung durch den Stadtteil wird der Blick für Details und Denkmalschutz geschärft. Ein altarartiger Aufsatz über dem Hausportal wie in der Rennaissance, ein spätgotisch anmutendes Rippengewölbe, Verzierungen über den Fenstern aus dem Jugendstil und Schmuckfachwerk an einer Dachgaube. Was sich n
Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten 16.04.2012 Autor Jens Noll. Heslacher Friedhof: Über viele Gräber gibt es Geschichten zu erzählen. Der Heslacher Friedhof ist heute Bestandteil der Stadt. Er ist umgeben von Häusern, an einer Seite fährt die Stadtbahn entlang. Als der Friedhof 1798 errichtet wurde, lag er außerhalb der Grenzen Heslachs, das seinerzeit laut Geschichtsbüchern 770 Seelen, 18 fremde Dienstb