Am 1. April jährte sich die Eingemeindung von Kaltental nach Stuttgart zum 100. Mal. Dazu hat sich eine Projektgruppe Geschichte gebildet, die zu diesem Thema recherchiert. Bereits feststehende Termine sind: Am 25. Juni 2022 hatte die Projektgruppe einen Stand auf dem traditionellen Anna-Scheufele-Fest in Kaltental. Am 19. Juli 2022 fand im Rathaus eine Festveranstaltung für die 1922 eingemeindeten Orte Kaltental, He
Wir haben eine neue Rubrik auf unserer Website. Unter „Süd-Blättle“ finden Sie alle bisher veröffentlichten Artikel von unserem Historiker Wolfgang Jaworek.
Wolfgang Jaworek beginnt eine neue Artikelserie, sie widmet sich bedeutenden Architekturbüros mit ihren Bauten im Süden, diesmal das Büro Bihl & Woltz…
Am 9. Oktober 2021 fand eine Führung über den Fangelsbachfriedhof statt. Wolfgang Jaworek erschloss die Entstehungsgeschichte dieses „Todtengartens“ mit inzwischen über 100 historischen Grabmalen mitten im Siedlungsgebiet. Wer diese Gelegenheit verpasste, der kann sich hier alles Wissenswerte „erlesen“…
Schon um 1900 war der Marienplatz ein beliebter Treffpunkt, nicht zuletzt durch die Anziehungskraft des Zirkus Hangleiter, der hier kein Zelt, sondern einen festen Zirkusbau hatte, den auch Politiker nutzten…